Photography: Vegas Baby! Mit WPPI 2016 Tipps, Planer und Side-Events.

01.jpg

Same procedure as every year. In knapp 3 Wochen gehts los, die Fotografiesaison beginnt mit dem alljährlichen Besuch der WPPI (Wedding and Portrait Photography Conference & Expo 2016) in Las Vegas. Ein paar Tipps zur Vorbereitung gibts in diesem Post, genauso wie den WPPI Planer und Links zu "off-site" Workshops.

Networking, Neue Trends und Behind the Scences anderer Fotografinnen und Fotografen und das in über 100 verschiedenen Einzelworkshops. Das ist nur ein Bruchteil der lohnenswerten Erfahrungen bei der WPPI in Vegas. Eine Conference die jährlich von Wedding & Portrait Photographers International (wo wir Mitglied sind) veranstaltet wird. Alex und ich sind heuer wieder mit dabei. Obwohl die Abreise für mich heuer besonders schwer wird. Warum? Die Community in Vegas ist super, sowie das ganze Umfeld und ich mag Fernreisen und die USA. Aber meine beiden Kleinen (ja jetzt sind es schon zwei, meine Tochter Hanna ist fast 3 Monate alt) werde ich für 12 Tage nicht sehen - und das ist das erste Mal. Klingt ja jetzt nicht so lange, aber die Vater-Sohn-Bindung ist im Moment eben eine ganz besondere. Leo war letztes Jahr mit, aber für die Kleine wäre es zu zeitlich.

Okay, jetzt wollt ihr aber bestimmt die Tipps hören:

  • Eine gute Vorbereitung ist alles, schaut euch den WPPI Schedule genau an und sucht euch die besten Workshops raus. Wirklich empfehlenswert sind die Masterclasses. Dazubuchen ist nicht sehr teuer aber man erfährt in dem kleineren Rahmen wirklich eine Menge. Ja Ingo MC04 ist gebucht ;). Im Anhang noch eine Grafik zur genauen Planung - da habt ihr einen kleinen Überblick für 2016 wann welche Workshops buchbar sind. Hier als PDF: WPPI 2016 Workshop Planer (am besten am IPad mit einem Stift ausfüllen).
  • Jedenfalls empfehlenswert ist die Übernachtung im MGM Grand oder noch besser in den Signature by MGM. Ja es gibt einige günstige Übernachtungsmöglichkeiten in Vegas, aber man unterschätzt die Entfernung. Das Signature liegt direkt am MGM Grand Conference Center und selbst von dort braucht man locker 15 Minuten im schnellen Schritt bis man auf dem Strip ist. Bis man also selbst vom gegenüber liegenden New York, New York Hotel im Conference Center ist dauert es schon seine Zeit. Also sucht nach günstigen Angeboten vom MGM z.B. auf SmarterVegas. Denn es ist fast unbezahlbar das Zimmer nur 5 Gehminuten vom Conference Center entfernt zu haben und auch in einer Pause schnell mal rüberlaufen zu können. Bei dem engen Zeitplan während der WPPI sind diese Minuten kostbar.
  • Schaut euch auch die Side-Events an. Nachdem sich Anfang März das „who is who“ der (nicht nur amerikanischen) Fotografen dort versammelt gibts auch eine Menge Workshop ausserhalb der WPPI Schiene. Styled Shoots die man nicht selbst organisieren muss. Workshops an Orten in der Wüste - man muss nicht selbst suchen sondern kann auf die lokalen Experten zählen. Hier eine Liste der 2016er Workshops die ich gefunden habe:

https://www.eventbrite.com/e/wppi-2016-styled-shoot-in-downtown-las-vegas-tickets-21025004354

http://www.jamiey.com/blog

http://www.chrissosaphotography.com/workshops/2016/3/11/las-vegas-nevada-workshop-styled-shoot

https://www.eventbrite.com/e/desert-vintage-wedding-styled-shoot-tickets-20822588924

https://www.eventbrite.com/e/hidden-ranch-a-styled-wedding-tickets-20674039609

https://www.eventbrite.com/e/mod-modern-wppi-stylized-shootout-tickets-20923928032

https://www.eventbrite.com/e/lets-be-inspired-stylized-desert-shoot-tickets-20763223360?aff=ebrowse

http://www.twigolivephotography.bigcartel.com/product/shootouts

http://cactusandlaceweddings.com/blog/

https://www.seniorsignite.com/seniors-ignite-shootouts-vip-early-access/

Seid ihr dort und habt ihr einen off-site Workshop gebucht? Wenn ja welchen? Wir freuen uns euch kennenzulernen, lasst uns einfach einen Kommentar hier oder schreibt uns über Facebook oder Twitter. Im nächsten Post erzähle ich euch über einige sehr gute Restaurantempfehlungen in Vegas.

Las Vegas - WPPI 2016 - Schedule Hier als PDF: WPPI 2016 Workshop Planer

Photography: Jazz-Hot-Club d'improvisation - a Nikon story

titel.jpg

Verein Jugendhilfe Pottendorf

Heute mal ein Beitrag von einem etwas anderen Event, dem Jazz-Hot-Club d'improvisation in Pottendorf. Geile Musik beim Fotografieren, auch nicht schlecht :). Im Mai wars, gerade hatte ich den Systemwechsel von Canon auf Nikon abgeschlossen. Schaut euch die Bilder an und wenn ihr Lust bekommt - bei freiem Eintritt spielt der Jazz-Hotclub wieder am Freitag den 20. November 2015. Details hier.
 

Es war eine der ersten Veranstaltungen wo die Nikon herhalten musste (ein kleiner Wink an Steffen Böttcher). In dem Fall war es sogar deine Nikon D810, deren Auslösegeräusch ich hören und fühlen durfte. Ja, als jahrelanger Canon EOS 5d MkIII User (bzw. II bzw. 0 ;)) war es natürlich ein wenig gewöhnungsbedürftig. Aber nach einiger Zeit hatte ich auch die richtigen Tasten gefunden. Eine weitere Besonderheit an diesem Abend war das Objektiv. Alle Aufnahmen machte ich mein einem manuellen (also ohne Autofocus) Nikon 105mm f/2.8 AI-s. Doppelte Herausforderung, in der Dunkelheit auch noch richtig Scharfstellen. Aber was soll ich sagen- ich war begeistert vom Ergebnis. Vor allem der Dynamikumfang und das Rauschverhalten - erste Klasse. Gerade im Dunklen mit 105mm brauchte es natürlich eine hohe ISO Zahl um die notwendigen kurzen Belichtungszeiten zu erreichen, die Aufnahmen haben wurden mit ISO 6400 und Blende 2.8 erstellt.
 

Und was war das Conclusio an diesem Abend? Nun ja - Canon und Nikon, da gibt es ja einige Glaubenskriege. Klar, jeder muss für sich selbst entscheiden, welches System besser für seinen Anwendungszweck geeignet ist. Die beiden Systeme sind insgesamt auf gleicher Augenhöhe aber in den Details scheiden sich die Geister. Ausschlaggebend für unseren Wechsel war der Dynamikumfang und die etwas andere Farbwiedergabe (dieser Punkt ist sicher 100% Geschmackssache). Am meisten Überrascht war ich von einem Testbild, 6-7 Blenden unterbelichtet (also komplett schwarz). Im Lightroom bearbeitet: +4 in der Belichtung und nochmals einiges mit einem Verlaufsfilter. Die Farben ohne großartige Ausreißer und das Rauschen in Ordnung. Klar es war da, aber das Bild war brauchbar.

Wedding: Verlobungsring

Ja die Entscheidung ist gefallen, ein Antrag sollte es sein - was braucht man dazu? Natürlich einen Verlobungsring. Woher bekomme ich jetzt einen? Wie soll er aussehen? Welches Material? Und überhaupt was soll er kosten? Ratlosigkeit macht sich breit.

Nun ja also erstmal Google befragen. Am Ende des Artikels findet Ihr einige interessante Links.
 

Vielleicht habt Ihr Euch schon durch mit den zahlreichen Formen beschäftigt? Den klassischen Solitärring, einen Saphirring oder doch einen modernen Spannring? Die nächste Frage die sich stellt ist: welches Material? Dazu sollte man sich zunächst Gedanken machen, ob der Ring nur bis zur Hochzeit getragen wird oder länger bspw. als Zusteckring zum Ehering? Das Material wirkt sich natürlich entscheidend auf den Preis aus. Womit wir schon bei der nächsten Frage sind: Wieviel gebe ich für einen Verlobungsring aus? Ein Tipp vom Ringhändler im Internet kann dann schon mal ein Monatsgehalt sein - na klar ;) ist ja gut fürs Business.

In Amerika hat der Verlobungsring laut Wikipedia einen sehr hohen Stellenwert - zwischen $2.500 und $6.000 soll der durchschnittliche Verkaufspreis sein. Natürlich muss jeder für sich selbst entscheiden, wieviel er für den Ring ausgeben möchte. Der durchschnittliche Preis in Deutschland liegt bei etwa 600 EUR - eine Umfrage in meinem Umfeld ergab etwa 400 EUR für - fast ausnahmslos - Weißgoldringe.

 

Gut, aber welches Material nehme ich nun? Silber, Gold, Weißgold oder Platin? Die häufigste Wahl ist Weißgold. Aber was genau ist eigentlich Weißgold? Es ist eine Goldlegierung. Meistens 14-karätiges oder 18-karätiges Weißgold. Bei 14k sind 585 und bei 18k 750 Teile von 1000 reines Gold (gelbliche Farbe) und die restlichen Teile bspw. Palladium (weißes Metall). Selbst bei 18k hat die Legierung aber immer noch einen gelblichen Schimmer, deshalb wird der Ring mit Rhodium überzogen. Wenn der Ring lange getragen wird (bspw. als Zusteckring zum Ehering) und dadurch entsprechend strapaziert wird, geht dieser Überzug langsam ab. Bei den meisten Juwelieren kann man ihn aber neu rhodinieren (überziehen) lassen. Wer einen Ring für die Ewigkeit will, der kommt an Platin nicht vorbei. Er behält seine silberne Farbe ewig - kein Nachbehandeln ist notwendig. Soweit ich gelesen habe, verliert ein Goldring bei - unvermeidlichen Kratzern - immer Material (natürlich im Milligrammbereich), bei Platin gibt es keinen Materialverlust, da es nur verdrängt wird.

Also schon für ein Material entschieden? Die nächste Entscheidung betrifft den Stein. Hier ein guter Link über die Diamantqualiät Verlobungsringe.de - Diamanten: Die 4 C's. Oder doch kein Diamant sondern ein Saphir in Blau?
 

Vor der Bestellung gilt es natürlich noch die Größe herauszufinden. Man nimmt einen Ring, den die Angebetete immer trägt, und vergleicht ihn mit der Schablone. Habt ihr eine Schiebelehre zuhause? - noch besser. Hier noch ein Link zu einer guten Schablone (aber nirgendwo liegen lassen, ja?) Verlobungsringe.de - Wie finde ich die Ringgröße heraus?.
 

verlobungsringe.de - Sehr empfehlenswert
therandomnoise.com - Blog über ausgefallene Ringe
tiffany.de - der Klassiker
saskia-diez.com
nomination.com
label-of-love.com
fope.com
dyrbergkern.com
renesim.at
de.dawanda.com/verlobungsringe
de.dawanda.com/Kizzu
ericaweiner.com
annaij.com

ring-e1436974415898.jpg

Kirtag is im Dorf.

61.jpg

Samstag 17 Uhr - nicht nur der Temperaturhöhepunkt des Tages, immerhin beachtliche 34 Grad im Schatten, nein auch der Beginn des Jakobi Kirtag 2015. Alle stehen in den Startlöchern und warten auf die ersten Besucher. Der Geruch von Spanferkel liegt über dem Gelände des Verein Jugendhilfe Pottendorf-Landegg. Die ersten Riffs der Band ertönen im Hintergrund. Jetzt gehts los. Auch für mich, heute offizieller Kirtagsfotograf.

Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf
Pottendorf, Kirtag, 2015, Hochzeitsfotograf wird Kirtagsfotograf

Hot Club de Improvisacion

Am 22. November 2013 verwandelte sich der Saal des Verein Jugendhilfe in Pottendorf zum ersten Mal in den Hot Club de Improvisacion. Ziel des Hot Club de Improvisacion ist nicht nur einen Impuls in Sachen Improvisation zu setzen, sondern auch das Feld für Gastmusiker zu öffnen, um bei entspannter Club-Atmosphäre, mit jungen, aufstrebenden Profimusikern eine neue Perspektive der Live-Musik entstehen zu lassen.

Und das ist an diesem ersten Abend auch perfekt gelungen - eine fantastische Atmosphäre, leider sind die Bilder ohne Ton :-).

Hot Club de Improvisacion
Hot Club de Improvisacion
Hot Club de Improvisacion
Hot Club de Improvisacion
Hot Club de Improvisacion
Hot Club de Improvisacion
Hot Club de Improvisacion
Hot Club de Improvisacion
Hot Club de Improvisacion
Hot Club de Improvisacion
Hot Club de Improvisacion
Hot Club de Improvisacion
Hot Club de Improvisacion
Hot Club de Improvisacion
Hot Club de Improvisacion
Hot Club de Improvisacion
Hot Club de Improvisacion
Hot Club de Improvisacion
Hot Club de Improvisacion
Hot Club de Improvisacion
Hot Club de Improvisacion
Hot Club de Improvisacion
Hot Club de Improvisacion
Hot Club de Improvisacion
Hot Club de Improvisacion
Hot Club de Improvisacion
Hot Club de Improvisacion
Hot Club de Improvisacion
Hot Club de Improvisacion
Hot Club de Improvisacion
Hot Club de Improvisacion
Hot Club de Improvisacion

Jakobi-Kirtag Pottendorf 2013 Sonntag

teaserso.jpg

Die Bilder vom Jakobi Kirtag 2013 - Sonntag. Veranstaltet durch den Verein Jugendgilfe Pottendorf Landegg. Fotografiert vom Hochzeitsfotografen Roman Seidl.

Bilder vom Samstag ansehen!

ilder vom Samstag ansehen!

Der Hochzeitsfotograf für den guten Zweck: Jakobi Kirtag 2013 – Fotos – Das Sommerfest in Pottendorf

Auch heuer war es wieder soweit, der Verein Jugendhilfe Pottendorf-Landegg lud zum Jakobi Kirtag 2013. Dem beliebten Sommerfest. Zahlreiche Highlights stehen auch heuer am Programm, vom Fußballturnier bis zum Kasperltheater. Wie gewohnt untermalt von Musik in allen Variationen.

Der Kirtagsfotograf

Ich, der Hochzeitsfotograf Roman Seidl, bin ebenfalls wieder live dabei, als offizieller Kirtagsfotograf. Die besten Fotos in gewohntem Reportagestil sind jetzt online. Bis zum nächsten Jahr, euer Kirtagsfotograf.

Bilder vom Samstag ansehen!
Bilder vom Sonntag ansehen!